Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO), ist die:
Kultraum GmbH
Stiegelmeyerstr. 8
30519 Hannover
v.d.d.GF Marc Schulze (auch Datenschutzbeauftragter)
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist unter anderem die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir geben grundsätzlich keine gespeicherten Mieterdaten an Dritte weiter. Dritte in diesem Sinne sind sowohl externe Stellen als auch Personen aus dem Umfeld der Mieter (z.B. Mitmusiker, Untermieter, Geschäftspartner usw.). Über Kontaktaufnahme (z.B. E-Mail oder Kontaktformulare) erworbene Daten werden nur dann dauerhaft gespeichert, wenn ein Vertragsverhältnis besteht oder absehbar bestehen wird, andernfalls werden diese Daten auf Wunsch des Inhabers sofort oder nach eigenem Ermessen nach beendeter Kommunikation gelöscht. Auch diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Aufzeichnungen der Videoüberwachungskameras werden 3-4 Monate gespeichert und dann automatisch durch Überschreiben gelöscht. Ein Zugriff auf die gespeicherten Daten erfolgt ausschließlich zur Überprüfung in Schadensfällen. Überwacht werden die allgemeinen Verkehrsflächen in den Objekten und Zugangsbereiche; Öffentliche Bereiche (Straßen), WCs oder angemietete Räume werden nicht überwacht. Die Aufzeichnungen sind auf Wunsch einsehbar, sofern dadurch nicht die Persönlichkeitsrechte Dritter (z.B. anderer aufgezeichneter Personen) verletzt werden.